
Tag des guten Lebens
Ein Netzwerk für die sozial-ökologische TransformationEin loses Netzwerk
Wir kommen aus Berlin, Dortmund, Erfurt, Köln, Minden und Wuppertal. Gemeinsam wollen wir uns für ein gutes Leben für alle stark machen und eine Vorstellung darüber entwickeln, wie wir künftig gemeinsam leben, arbeiten und wohnen wollen. Eine Transformation by design statt by disaster setzt dabei die Kooperation und die Bildung unkonventioneller Bündnisse voraus. Gegenwärtig schaffen wir erste Strukturen für ein solches Bündnis, das einen wesentlichen Beitrag zur progressiven Transformation vom Lokalen zum Globalen beisteuern möchte.
für eine Idee
Wir nutzen den Tag des guten Lebens als Katalysator der Transformation. Dieser Tag ist gekennzeichnet durch einen mindestens einjährigen demokratischen, möglichst inklusiven Partizipationsprozess der in Stadt und Quartier von Bürgern getragen wird. Auf autofreien Straßen und Plätzen, in Zwischenräumen oder Theatern und Schulen kann jede Nachbarschaft am Tag des guten Lebens eigene, selbstentwickelte Konzepte des guten Lebens umsetzen. Durch das Rotieren der Quartiere treten jedes Jahr neue Nachbarschaften dem lokalen Bündnis bei. Durch das Rotieren der Themenschwerpunkte kommen immer wieder neue Interessengruppen und Akteure aus anderen Bereichen hinzu. Irgendwann soll der Tag des guten Lebens in der ganzen Stadt und Gemeinde stattfinden, so dass es aus reinen Konsumenten und Produzenten des guten Lebens Prosumenten werden.
die Stadt zu verändern
Gemeinsam wollen wir Antworten auf den Klimawandel– insbesondere im städtischen Raum -, auf soziale Herausforderungen wie wachsende Ungleichheit und Segregation, sowie neue Formen der Demokratie diskutieren, entwickeln und erproben. Zudem wird sichtbar, wie viel sinnvoller der öffentliche Raum genutzt werden kann, als für nicht genutzte Fahrzeuge auf den Parkplätzen. Es braucht mehr öffentlichen Raum als Aufenthaltsraum; selbstverwaltete und selbsteingerichtete „nachbarschaftliche Wohnzimmer“ in jeder Straße – das ganze Jahr lang. Mit jedem Tag des guten Lebens wächst eine gemeinsame, bunte Bewegung für die Transformation in Richtung Nachhaltigkeit, aus dem Lokalen heraus, die politische Forderungen stellen kann oder Transformationsschritte gemeinsam definiert und umsetzt.
Entwurf einer Charta für ein bundesweites Netzwerk
DownloadNeuigkeiten über den Tag des guten Lebens
TdgL.Berlin
TdgL.Köln
Das TDGL.Netzwerk
Nimm Kontakt zu uns auf
Das TDGL-Netzwerk wird gefördert durch


Das TDGL-Netzwerk trägt das Label der NationaleN Stadtentwicklungspolitik
